Benchmarking
Benchmarking vergleicht Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens mit dem Wettbewerb. So sollen Verbesserungspotenziale erkannt und Wettbewerbsvorteile geschaffen werden.
Unternehmensplanung
Benchmarking vergleicht Prozesse, Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens mit dem Wettbewerb. So sollen Verbesserungspotenziale erkannt und Wettbewerbsvorteile geschaffen werden.
Das Konzept der SWOT-Analyse kombiniert externe und interne Analysen, zeigt Stärken und Schwächen sowie Chancen und Risiken auf und gibt Normstrategien vor.
Branchenstrukturanalyse: Mit Hilfe des Five-Forces-Modells die Attraktivität einer Branche analysieren.
Ob Innovation oder Dienstleistungen und Produkte für die Zukunft: Die Trendanalyse ist ein entscheidender Faktor für die Strategie- und Angebotsentwicklung.
Viele Faktoren des globalen Unternehmensumfelds (Makro-Umfeld) sind erfolgskritisch. Analysiert werden Sie mit Hilfe der PESTEL-Analyse.
Der Management-Regelkreis gehört zu den wichtigsten Methoden der Unternehmensplanung.
Die 4-Felder-Matrix (BGC-Matrix, Portfolio-Matrix) als Instrument des strategischen Managements.
Was sind Shareholder? Was sind Stakeholder? Und welche Bedeutung haben sie für die Unternehmensführung?
Der Produktlebenszyklus als Instrument der strategischen Planung.
Danke, dass Du Dir etwas Zeit genommen hast. Dein Feedback hilft uns, die Struktur der Website zu optimieren und weitere interessante Inhalte zu ergänzen.