MOOCS - Massive Open Online Courses
Online und umsonst lernen.
Sich im Internet mit Wissen zu versorgen ist so einfach wie nie zuvor. Mittlerweile gibt es auch sogenannte „Massive Open Online Courses“, abgekürzt MOOCs. Hier bieten unter anderem Hochschulen oder auch private Anbieter Online-Kursen an, für die es keine Zulassungsbeschränkungen gibt. Sprich Bildung für alle. Gerne möchte ich hier einige Möglichkeiten vorstellen.
Edukatico
Edukatico ist eine Such-Plattform für Online-Kurse. Auf der Plattform kann man aus mehreren tausend Videokursen unterschiedlichster Anbieter und Themengebieten auswählen. Die Angebote sind teilweise kostenlos und in unterschiedlichen Sprachen verfügbar.
Hier geht es zu Edukatico
oncampus
Ein sehr breites Spektrum an MOOcs bietet die Plattform oncampus an. Der Link führt zu den kostenlosen Angeboten, die von Kunstgeschichte über Volleyball bis zu Windenergie und Umwelt reichen. oncampus stellt aber auch kostenpflichtige Selbstlernkurse zur Verfügung.
Hier geht es zu oncampus
Virtuelle Hochschule Bayern - Open vhb
Auf dieser Plattform bieten verschiedene bayerische Hochschulen ein vielfältiges Angebot an Online-Kursen an. Die Themen reichen dabei von Spachkursen bis hin zu medizinischen Themen. Die Kurse sind kostenfrei. Nach erfolgter Registrierung, kann man das Online-Angebot nutzen.
Hier geht es zu Open vhb
Coursera
Die Plattform Coursera arbeitet mit zahlreichen Universitäten zusammen. Hier werden berufsbezogene Online-Lernangebote, Qualifizierungen und Abschlüsse angeboten. Ein Schwerpunkt liegt u.a. auf IT-bezogenen Kursen. Es gibt kostenpflichtige und kostenlose Kursangebote.
Hier geht es zu den kostenlosen Online-Kursen Coursera
iMooX
Die MOOC-Plattform iMooX wurde 2013 von der Karl-Franzens-Universität Graz und der Technischen Universität Graz gegründet und steht unter der Schirmherrschaft der UNESOC. Gut über 30 Kurse stehen derzeit gratis zur Verfügung. Die Inhalte kommen aus unterschiedlichsten Fachbereichen, die nach einer Registrierung frei zugänglich sind. Interessant für Gründer ist sicherlich der Online-Kurs „Start Up Journey“, indem die Erstellung eines Businessmodells erklärt wird. (Stand 10/19)
Hier geht es zu iMooX
Iversity
Die Auswahl an frei zugänglichen deutschsprachigen Kursen ist recht überschaubar. Die Anzahl der Kurse wird durch die kostenpflichtigen Angebote entsprechend größer.
Hier geht es zu Iversity
Lecturio
Lecturio bietet ein großes Spektrum an Kursen an. Die Online-Kurse sind kostenpflichtig, dafür aber auch sehr professionell gemacht. Interessant hierbei sind auch die Angebote, die über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder der Jobcenter abgerechnet werden können. Weitere Angebote richten sich an Studenten/innen zur Prüfungsvorbereitung und an Unternehmen.
Studyflix: Lernvideos
Bei Studyflix gibt es mehr als 5000 Lernvideos zu unterschiedlichen Themen. Die Lernvideos sind gut gemacht und erklären auch komplexere Themen, so dass man sie verstehen kann.
Hier geht es zu Studyflix
Medimops und Studibuch: Gebrauchte Bücher
Fachbücher sind in der Regel relativ teuer in der Anschaffung. Nach der Ausbildung, Weiterbildung oder Studium stehen sie dann meistens unbenutzt im Regal. Das Portal Studibuch bietet die Möglichkeit sowohl nach gebrauchten Fachbüchern zu suchen als auch eigene Fachliteratur zu verkaufen. Das gleiche gilt für den Anbieter Medimops.
Hier geht es zu Studibuch
Hier geht es zu Medimops