Beratung und Informationen rund um Ihre Existenzgründung.
Empfehlungsmarketing eigent sich besonders für kleine Unternehmen sehr gut. Es kostet wenig und kann sehr effektiv sein. Lesen sie hier, welche Möglichkeiten es gibt und wie sie diese gezielt für ihr Uuternehmen einsetzen können.
Empfehlungsmarketing
Zum Finanzteil eines Businessplans gehört auch die Umsatzplanung. Hier kalkulieren Sie Preise und Absatzmengen. Wie Sie vorgehen, lesen Sie hier.
Absatzplanung
Für die Finanzplanung im Businessplan müssen die betrieblichen Kosten ermittelt werden. Lesen Sie hier, wie Sie dabei am Besten vorgehen.
Fixe und variable Kosten
Die Aufstellung der privaten Kosten im Finanzteil des Businessplans ist ein zentrales Element.
Businessplan und Finanzplanung - private Kosten kalkulieren
Eine SWOT-Analyse ist fester Bestandteil des Businessplans. Infos, ein Beispiel und eine Vorlage finden Sie hier.
Beispiel SWOT-Analyse
Die Gründung des eigenen Unternehmens ist immer mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden. Ein guter Businessplan hilft Ihnen dabei, Ihre Geschäftsidee zu entwickeln, eine erfolgreiche Strategie zu finden und Ihre Partner, Kapitalgeber oder Behörden von Ihren Plänen zu überzeugen.
Businessplan erstellen Leitfaden
Ein kurzer Einstieg in die Finanzplanung. An welchen Rädchen Sie drehen können.
Einstieg in die Finanzplanung